Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Für die Überwachung des Füllstands in Ölabscheidern sind spezielle Füllstandsensoren unerlässlich, um Überläufe zu verhindern und die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Diese Sensoren helfen dabei, den optimalen Betriebszeitpunkt für die Entleerung des Abscheiders zu bestimmen und somit kostspielige Folgeschäden zu vermeiden.

  • Füllstandssensor für Ölabscheider: Dieses Gerät dient zur zuverlässigen Erfassung des Flüssigkeitsstands in Ölabscheidern. Es gibt frühzeitig Bescheid, wenn ein bestimmter Füllstand erreicht ist, um eine Überfüllung zu verhindern.

    Füllstandssensor Ölabscheider
  • Schwimmerschalter für Ölabscheider: Ein klassischer Schwimmerschalter, der durch die Bewegung eines Schwimmers auf Flüssigkeitsänderungen reagiert und so den Füllstand signalisiert.

    Schwimmerschalter Ölabscheider
  • Ultraschall-Füllstandssensor: Diese Technologie nutzt Schallwellen, um den Abstand zur Flüssigkeitsoberfläche zu messen und den Füllstand berührungslos zu erfassen.

    Ultraschall Füllstandssensor
  • Kapazitiver Füllstandssensor: Er misst die Kapazitätsänderung, die durch das Medium (in diesem Fall Öl und Wasser im Abscheider) verursacht wird, um den Füllstand zu ermitteln.

    Kapazitiver Füllstandssensor
  • Kontinuierlicher Füllstandsmesser: Bietet eine präzise und kontinuierliche Anzeige des Füllstands über den gesamten Bereich des Ölabscheiders.

    Kontinuierlicher Füllstandsmesser

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei Ihrer Suche! Entdecken Sie gerne auch die weiteren Produkte und nutzen Sie die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de für noch gezieltere Ergebnisse.